Es gibt

nix bessas,
wia wos guads!

Guad – Das Ingolstädter Gourmetfestival

17. Mai 2025 | 15 Uhr | Exerzierhaus, Klenzepark Ingolstadt

Am 17. Mai 2025 verwandelt sich der Klenzepark rund um das Exerzierhaus in Ingolstadt in ein Paradies für Genießer! Das erste Gourmetfestival „Guad“ lädt dich zu einem unvergesslichen Tag voller Kulinarik, Kultur und Klassik ein.

Erlebe hautnah Sterneköche bei der Zubereitung von einzelnen Gängen, trinke außergewöhnliche Weine von prämierten Winzern, entdecke edle Tropfen von Spitzenbrennereien und genieße die Vielfalt regionaler Genussmanufakturen – alles im Ticketpreis von 225 EUR enthalten. Dazu erwarten dich Live-Musik und ein Set unseres „Special Guest DJ’s“.

Tauche ein in eine Welt voller Genuss und Inspiration. Sichere dir eines der begrenzten Tickets und werde Teil dieses einzigartigen Erlebnisses!

Koch ★ Köchin ★ Küchenchef ★ Küchenchefin ★ Sternekoch ★ Sterneköchin ★ Chef ★ Chef de Cuisine ★Koch ★ Köchin ★ Küchenchef ★ Küchenchefin ★ Sternekoch ★ Sterneköchin ★ Chef ★ Chef de Cuisine ★

Nikodemus Berger

Bonvivant, Berlin
1 Stern

Nikodemus Berger ist Chef de Cuisine im Berliner Bonvivant, das für innovative, pflanzenbasierte Gourmetküche und meisterhafte Cocktailkunst steht. Seine vegetarische Küche kombiniert französische Techniken mit asiatischen Einflüssen und regionalen Zutaten. Die dabei entstehenden Kreationen bieten eine aromatische Reise mit überraschenden Akzenten.

Sternekoch Nikodemus Berger
Sternekoch Christian Sauer Lech-Line

Christian Sauer

Lech-Line, Landsberg am Lech
1 Stern

Christian Sauer leitete das Restaurant Heimat² in Schrobenhausen und ist seit September 2022 Küchenchef im Restaurant „LechLine“ in Landsberg am Lech. Für seine kreative und internationale Küche ohne Effekthascherei wurde das LechLine 2024 mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet. Sauer ist zudem seit 2017 regelmäßig in der BR-Sendung „Wir in Bayern“ zu sehen.

Tina Goins

Tinchens Kitchen, Stamhamm

Tina Goins ist die kreative Kraft hinter Tinchens Kitchen. Ihre Leidenschaft für frische, pflanzliche Zutaten fand ihren Ursprung in der Familiengeschichte und wuchs nach einem Experiment zur veganen Ernährung, das sie und ihre Familie nachhaltig bereicherte. Tina inspiriert auf Instagram, zeigt vegane Rezepte und möchte Nicht-Veganer ermutigen, die Vielfalt der pflanzlichen Küche zu entdecken.

Vegan Cook Tina Goins

Florian Vogel

Staderer, Eichstätt
(1 Stern geholt für’s Camers)

Florian Vogel ist ein preisgekrönter deutscher Sternekoch und ehemaliger Küchenchef des Camers im Schloss Hohenkammer, für was er einen Stern ins Haus holte. Seit 2015 begeistert er mit kreativen Gerichten, die höchste handwerkliche Präzision und hochwertige, oft regionale Zutaten vereinen. Seine Küche kombiniert moderne Techniken mit nachhaltiger Philosophie und hat dem Restaurant einen Michelin-Stern eingebracht. Ab Sommer 2025 kocht Florian in Eichstätt mit klarem Ziel: Stern.

Maximilian Schmidt

Roter Hahn, Regensburg
1 Stern

Maximilian Schmidt ist Chef de Cuisine im Roten Hahn in Regensburg und begeistert mit einer modernen Küche, die starke Einflüsse aus der asiatischen Kochkunst mit der traditionellen bayerischen Küche vereint. Seine Gerichte zeichnen sich durch kreative Kompositionen aus, die frische regionale Zutaten mit exotischen Aromen kombinieren und dabei aufregende Geschmackserlebnisse schaffen.

Junger Koch in dunkler Kochjacke lächelt während der Zubereitung eines Gerichts in einer Profiküche.

Toni Fröschl

Chalet 19, Ingolstadt

Als Chefkoch des Chalet 19 begann Toni Fröschl seine kulinarische Karriere mit einer Lehre im „Wirtshaus zum Herrmannsdorfer Schweinsbräu“ auf dem Bio-Gutshof Herrmanndorfer bei Koch Thomas Thielemann. Danach arbeitete er als Assistenz/Tournant von Dieter Koschina im Restaurant „Vila Yoja“ in Portugal, welches mit 2 Michelin-Sternen ausgezeichnet wurde, sowie im „Hangar 7“ in Salzburg, das ebenfalls 2 Sterne hatte. Später war er Chef de Partie im „Schlosshotel Romantica“ in Ischgl, das 3 Hauben erhielt.

Bio-Bäckerei Heiglbeck

 

Vom Feld in die Backstube

Seit Generationen steht die Bio-Bäckerei Heiglbeck für traditionelles Backhandwerk, natürliche Zutaten und ehrlichen Geschmack. Alle Brote, Semmeln und Süßwaren werden in reiner Handarbeit gefertigt – mit viel Zeit, regionalem Bio-Getreide und selbst gezogenem Natursauerteig. Ob herzhaftes Holzofenbrot, knusprige Brezen oder feines Dinkelgebäck: Bei Heiglbeck trifft Qualität auf Charakter. Das Ergebnis sind Backwaren, wie sie sein sollen – ursprünglich, gesund und unverfälscht. Für alle, die bewusst genießen wollen.

Oona Caviar auf Weißwisch.

Oona Caviar

Echter Schweizer Alpen Kaviar

Oona ist der erste Schweizer Kaviar von Stören, die in natürlich warmem Bergquellwasser aufwachsen. „Oona“, abgeleitet aus dem Keltischen steht für das Einzige, das Wahre und lässt das Aussergewöhnliche jedes Kaviarkorns erahnen. Im Online-Shop finden Kaviarliebhaber Oonas edle Kaviarselektionen und Störprodukte. Für Genussmomente der ganz besonderen Art.

Mundgerecht

 

Pâtisseriekunst mit Herz und Hand

In der Pâtisserie mundgerecht wird Genuss zur kleinen Kunstform. Mit Leidenschaft, Präzision und hochwertigen Zutaten entstehen hier täglich handgefertigte Köstlichkeiten – von zartschmelzenden Pralinen über moderne Éclairs bis zu kunstvoll dekorierten Törtchen. Inspiriert von französischer Pâtisserie-Tradition und neu interpretiert mit regionalem Charakter bietet mundgerecht süße Meisterwerke, die nicht nur den Gaumen, sondern auch das Auge erfreuen. Für besondere Anlässe – oder einfach für einen besonderen Moment im Alltag.

Biohof-Käserei Schloss Blumenthal

Handgemachter Käse mit Charakter

Mitten im idyllischen Schlossareal von Blumenthal liegt eine kleine, feine Käserei, die auf Qualität und Nachhaltigkeit setzt. Die Milch stammt von eigenen Demeter-zertifizierten Kühen, die auf saftigen Weiden rund um das Schloss leben – artgerecht gehalten und mit Respekt behandelt. Daraus entsteht in liebevoller Handarbeit eine Vielfalt an aromatischen Käsesorten: vom milden Frischkäse bis zum kräftig gereiften Hartkäse. Jeder Laib erzählt von traditionellem Handwerk, regionaler Verantwortung und dem besonderen Geist von Schloss Blumenthal – einem Ort, an dem ökologisches Leben und gemeinschaftliches Wirken im Mittelpunkt stehen.

Winzer ★ Winzerin ★ Brennmeister ★ Bartender ★ VDP ★ Gault & Millau ★ Falstaff ★Winzer ★ Winzerin ★ Brennmeister ★ Bartender ★ VDP ★ Gault & Millau ★ Falstaff ★

Reisetbauer Qualitätsbrennerei Geschäftsführung

Hans und Hans Jr. Reisetbauer

Brennerei Reisetbauer, Axberg
Falstaff Beste Brennerei Österreichs

Die 1994 gegründete Brennerei Reisetbauer in Oberösterreich zählt zu Europas Spitzenreitern. Mit modernen Technologien und einer energieautarken Anlage setzt sie auf Nachhaltigkeit. Aus erstklassigen Früchten und reinem Quellwasser entstehen Edelbrände und der preisgekrönte Blue Gin.

Elias Heintz

Bonvivant, Berlin
Falstaff Bar des Jahres

Als Barchef des Bonvivant in Berlin setzt Elias Heintz auf “Mindful Drinking” und etabliert alkoholfreie Getränke als Highlight. Mit einer eigenen Karte für alkoholfreie Wein-Alternativen zeigt er, dass Genuss auch ohne Alkohol möglich ist. Heintz wurde mehrfach ausgezeichnet, unter anderem als “Rookie Bartender des Jahres” (Falstaff) und Gewinner des “Berlin Bar Battle” 2022 mit seinem alkoholfreien Drink Berlin Morning Fizz.

Barchef Bonvivant Berlin Elias Heintz
Ingolstadt-Gourmetfestival-Food-Festival-Michelin-Kueche-Bayern-Foto-Gunderloch-Hasselbach-001 Geschäftsführer Weingut Gunderloch Johannes Hasselbach

Johannes Hasselbach

Weingut Gunderloch, Nackenheim
VDP Spitzenqualität

Johannes Hasselbach leitet das traditionsreiche Weingut Gunderloch in Nackenheim, Rheinhessen, das seit 1890 für mineralische Weine bekannt ist. Auf 28 Hektar, darunter die Lagen am „Roten Hang“ wie Rothenberg, Pettenthal und Hipping, dominiert der Riesling mit 85 % der Rebfläche. Nach internationalen Erfahrungen kehrte Hasselbach bewusst in den Familienbetrieb zurück. Mit Geduld und nachhaltigen Methoden verfolgt er das Ziel, Weine zu schaffen, die authentisch ihre Herkunft widerspiegeln – getreu dem Motto „Weniger ist mehr.“

Stefanie und Alwin Jurtschitsch

Weingut Jurtschitsch, Langenlois
Gault & Millau Weingut des Jahres

Das Weingut Jurtschitsch in Langenlois steht für österreichische Weinkultur mit modernem Traditionsbewusstsein. Alwin und Stefanie Jurtschitsch setzen auf biologischen Anbau, nachhaltige Methoden und minimalen Kellereinsatz, um terroirbetonte Weine zu schaffen. Gesunde Böden und Reben werden durch Begrünung, Obstbäume und den Verzicht auf Bewässerung gefördert. Im Keller setzen sie auf Spontangärung und moderates Schwefeln, um die Authentizität der Lagenweine zu bewahren. Dieses Zusammenspiel von Naturverbundenheit und Tradition ergibt Weine von besonderem Charakter.

Weingut Jurtschitsch Geschäftsführer Alwin und Stefanie Jurtschitsch

Stefan Bietighöfer

Weingut Bietighöfer, Mühlhofen
Demeter Grande Réserve

Stefan Bietighöfer, Mid-Ager, Genussmensch, Demeter-Winzer aus dem Südpfälzer Hinterland. Genauer: Billigheim-Ingenheim. Der Tiger selbst – feine Ironie! Sein Weinstil: durchdrungen von Mut, guten Ideen, Trinkerfahrung, Wissen und Intuition. Die Lagen mit gesunden, lebendigen Böden in traumhaftem Klima, die Trauben, die Natur um Billigheim-Ingenheim bilden sein Ausgangsmaterial. Die Weine selbst – eigene Köpfe mit Faustschlag. Trotzdem zugänglich, mit reichlich Trinkfluss und dem Einfluss von allerbestem Holz. Interesse? – Er beißt nicht!

Bio-Streuobst Naßl

Feinperlender Cidre aus handverlesenen Streuobstäpfeln

Mitten im Wittelsbacher Land bewirtschaftet Familie Naßl ihre Streuobstwiesen nach streng biologischen Richtlinien – nachhaltig, regional und mit großer Sorgfalt. Die vielfältigen alten Apfelsorten sind nicht nur ein Schatz der Kulturlandschaft, sondern auch die Grundlage für einen ganz besonderen Genuss: den Naßl-Cidre. Fein moussierend, fruchtbetont und angenehm trocken, zeigt dieser Cidre, was in der Region steckt – ehrlich, handgemacht und charaktervoll. Als Apfelwinzer verbindet Naßl handwerkliche Kelterkunst mit einem feinen Gespür für Aromen. Perfekt zu leichten Gerichten, Käse oder einfach pur auf der Terrasse.

Franz Rottenkolber

Griesmüllers Altstadtbrauerei, BIO Helles aus Ingolstadt

Als Brauer mit Leib und Seele steht Franz Rottenkolber vom Griesmüller für die leidenschaftliche Herstellung durch gelebtes Handwerk. Franz garantiert Natürlichkeit durch das Reinheitsgebot, ohne anschließende Wärmebehandlung und Filtration. Es besteht eine intensive, persönliche Begleitung & Kontrolle des Brauprozesses durch den Braumeister vom Rohstoff bis ins Glas. 2025 bringt Griesmüllers Altstadtbrauerei das erste rein biologisch produzierte Helle ins Glas, und Ihr dürft es auf dem Guad verkosten!

Partner ★ Sponsoren ★ Medien ★ Premium Equipment ★ Lebenslust ★ Ausstellung ★ Exemplare ★Partner ★ Sponsoren ★ Medien ★ Premium Equipment ★ Lebenslust ★ Ausstellung ★ Exemplare ★

The Flying Schlemmer

Der Podcast der Sternegastronomie

Ist Kochen deine Leidenschaft und möchtest du deine Gäste auf Fine-Dining-Niveau verwöhnen? Fehlt dir noch die Inspiration oder das Wissen, um eigene Rezepte zu entwickeln, die an Gerichte eines Sternekochs erinnern? Dann bist du hier richtig! In diesem Podcast spreche ich mit den weltbesten Köchen über ihre Lebensgeschichten, ihre Philosophie und ihre Kreativität. Zudem verrät jeder Gast ein exklusives Rezept. Der Podcast richtet sich an Profis und ambitionierte Hobbyköche, die wissen möchten, wie sie ihren Weg in die Spitzenküche finden.

Bereit? Dann hör gleich rein!

Spiegelau

Innovation und Tradition in Perfektion

Die Glasmanufaktur Spiegelau, Teil der renommierten Riedel Gruppe, vereint jahrhundertelange Handwerkskunst mit modernster Technologie. Mit der Serie „Hi-Lite“ hat das Traditionsunternehmen einen besonderen Wurf gelandet und neue Maßstäbe in filigraner Glaskunst gesetzt. Die „Hi-Lite“-Serie beeindruckt durch außergewöhnliche Leichtigkeit und hohe Stabilität – ein Meisterwerk der Ingenieurskunst und des Designs. Jedes Glas entfaltet die Aromen von Wein und anderen Getränken optimal und hat weltweit bei Genießern und Sommeliers Anerkennung gefunden.

Juwelier Dührkoop

Meisterhandwerk und zeitlose Eleganz

Seit 1973 ist Juwelier Dührkoop im Herzen von Ingolstadt Ihre Adresse für exklusiven Schmuck und herausragende Uhren renommierter Marken wie Rolex, Cartier, IWC sowie Designschmuck von Pomellato, Tamara Comolli, Messika und vielen mehr. Mit Leidenschaft und Fachkompetenz beraten wir Sie individuell und finden gemeinsam das perfekte Schmuckstück für jeden Anlass. Unser Unternehmen verbindet Tradition mit Innovation und bietet Ihnen neben persönlicher Beratung auch den Service einer hauseigenen Uhrenwerkstatt.

Elfgrad

Die Weinhandlung der Newcomer

Elfgrad steht für Weinleidenschaft mit Persönlichkeit. In stilvollem Ambiente präsentiert die Weinhandlung ein sorgfältig kuratiertes Sortiment an internationalen und regionalen Weinen – von traditionsreichen Weingütern bis hin zu spannenden Newcomern. Ob kräftiger Rotwein, eleganter Weißer oder prickelnder Winzersekt – bei Elfgrad finden Kenner und Neugierige das Passende für jeden Anlass.

Reflections

Multibrand High Fashion

Der Women’s & Men’s Multibrandstore Reflections in Ingolstadt bietet eine exklusive Auswahl an hochwertiger Mode, stilvollen Accessoires und mehr. Mit internationalen Designerlabels und aufstrebenden Marken verbinden wir moderne Trends mit zeitloser Eleganz. Ob casual, business oder high fashion – bei uns finden modebewusste Frauen und Männer vielseitige Styles für jeden Anlass. Ergänzt wird unser Sortiment durch besondere Lifestyle-Produkte, die das Shopping-Erlebnis abrunden. Besuche uns in Ingolstadt und entdecke Mode, die Persönlichkeit und Stilbewusstsein perfekt unterstreicht!

MEN Mode

Mode für Männer

Seit 1981 erwartet die Kunden bei MEN immer eine aktuelle Auswahl internationaler High End Fashion für den modernen Mann.
Wer die Herrenboutique in der Hieronymusgasse betritt, kann sich auf modische Kompetenz und fachkundige Beratung verlassen.
MEN bietet alles, was sich Männer wünschen, von Hochzeits- Ball- oder Abianzüge bis hin zu den Must Haves der Saison. MEN ist der perfekt Ausstatter für den modernen und selbstbewußten Mann.

17. Mai 2025, ab 15 Uhr, Exerzierhaus, Klenzepark Ingolstadt

Am 17. Mai 2025 verwandelt sich der Klenzepark rund um das Exerzierhaus in Ingolstadt in ein Paradies für Genießer! Das erste Gourmetfestival „Guad“ lädt dich zu einem unvergesslichen Tag voller Kulinarik, Kultur und Klassik ein.

Erlebe hautnah Sterneköche bei der Zubereitung von einzelnen Gängen, trinke außergewöhnliche Weine von prämierten Winzern, entdecke edle Tropfen von Spitzenbrennereien und genieße die Vielfalt regionaler Genussmanufakturen – alles im Ticketpreis von 225 EUR enthalten.

Unser Line-up ist jetzt schon beeindruckend: Die 1-Sterne-Köche Nikodemus Berger (Bonvivant, Berlin), Christian Sauer (Lech-Line, Landsberg am Lech), Florian Vogel (Staderer, Eichstätt) und Maximilian Schmidt (Roter Hahn, Regensburg) werden für euch ihre besten Gänge zaubern. Das Gault-&-Millau-„Beste Weingut 2025“, das Weingut Jurtschitsch, der VDP-Spitzenwinzer Johannes Hasselbach, das Wahnsinss-Weingut Stefan Bietighöfer, die Familie Reisetbauer (Falstaff „Beste Brennerei Österreichs“) und Deutschlands bester Bartender, Elias Heintz aus Berlin, werden euch im wahrsten Sinne des Wortes berauschend verwöhnen.

Dazu erwarten dich Live-Musik, ein Set unseres „Special Guest DJ’s“ und vieles mehr.

Tauche ein in eine Welt voller Genuss und Inspiration. Sichere dir eines der begrenzten Tickets und werde Teil dieses einzigartigen Erlebnisses!

Koch + Köchin + Küchenchef + Küchenchefin + Sternekoch + Sterneköchin + Chef + Chef de Cuisine +Koch + Köchin + Küchenchef + Küchenchefin + Sternekoch + Sterneköchin + Chef + Chef de Cuisine +

Nikodemus Berger

Bonvivant, Berlin
1 Stern

Nikodemus Berger ist Chef de Cuisine im Berliner Bonvivant, das für innovative, pflanzenbasierte Gourmetküche und meisterhafte Cocktailkunst steht. Seine vegetarische Küche kombiniert französische Techniken mit asiatischen Einflüssen und regionalen Zutaten. Die dabei entstehenden Kreationen bieten eine aromatische Reise mit überraschenden Akzenten.

Sternekoch Nikodemus Berger
Sternekoch Christian Sauer Lech-Line

Christian Sauer

Lech-Line, Landsberg
1 Stern

Christian Sauer leitete das Restaurant Heimat² in Schrobenhausen und ist seit September 2022 Küchenchef im Restaurant „LechLine“ in Landsberg am Lech. Für seine kreative und internationale Küche ohne Effekthascherei wurde das LechLine 2024 mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet. Sauer ist zudem seit 2017 regelmäßig in der BR-Sendung „Wir in Bayern“ zu sehen.

Tina Goins

Tinchens Kitchen, Stamhamm

Tina Goins ist die kreative Kraft hinter Tinchens Kitchen. Ihre Leidenschaft für frische, pflanzliche Zutaten fand ihren Ursprung in der Familiengeschichte und wuchs nach einem Experiment zur veganen Ernährung, das sie und ihre Familie nachhaltig bereicherte. Tina inspiriert auf Instagram, zeigt vegane Rezepte und möchte Nicht-Veganer ermutigen, die Vielfalt der pflanzlichen Küche zu entdecken.

Vegan Cook Tina Goins

Florian Vogel

Staderer, Eichstätt
(1 Stern geholt fürs Camers)

Florian Vogel ist ein preisgekrönter deutscher Sternekoch und ehemaliger Küchenchef des Camers im Schloss Hohenkammer, für was er einen Stern ins Haus holte. Seit 2015 begeistert er mit kreativen Gerichten, die höchste handwerkliche Präzision und hochwertige, oft regionale Zutaten vereinen. Seine Küche kombiniert moderne Techniken mit nachhaltiger Philosophie und hat dem Restaurant einen Michelin-Stern eingebracht. Ab Sommer 2025 kocht Florian in Eichstätt mit klarem Ziel: Stern.

Maximilian Schmidt

Roter Hahn, Regensburg
1 Stern

Maximilian Schmidt ist Chef de Cuisine im Roten Hahn in Regensburg und begeistert mit einer modernen Küche, die starke Einflüsse aus der asiatischen Kochkunst mit der traditionellen bayerischen Küche vereint. Seine Gerichte zeichnen sich durch kreative Kompositionen aus, die frische regionale Zutaten mit exotischen Aromen kombinieren und dabei aufregende Geschmackserlebnisse schaffen.

Toni Fröschl

Chalet 19, Ingolstadt

Als Chefkoch des Chalet 19 begann Toni Fröschl seine kulinarische Karriere mit einer Lehre im „Wirtshaus zum Herrmannsdorfer Schweinsbräu“ auf dem Bio-Gutshof Herrmanndorfer bei Koch Thomas Thielemann. Danach arbeitete er als Assistenz/Tournant von Dieter Koschina im Restaurant „Vila Yoja“ in Portugal, welches mit 2 Michelin-Sternen ausgezeichnet wurde, sowie im „Hangar 7“ in Salzburg, das ebenfalls 2 Sterne hatte. Später war er Chef de Partie im „Schlosshotel Romantica“ in Ischgl, das 3 Hauben erhielt.

Junger Koch in dunkler Kochjacke lächelt während der Zubereitung eines Gerichts in einer Profiküche.

Bio-Bäckerei Heiglbeck

Vom Feld in die Backstube

Seit Generationen steht die Bio-Bäckerei Heiglbeck für traditionelles Backhandwerk, natürliche Zutaten und ehrlichen Geschmack. Alle Brote, Semmeln und Süßwaren werden in reiner Handarbeit gefertigt – mit viel Zeit, regionalem Bio-Getreide und selbst gezogenem Natursauerteig. Ob herzhaftes Holzofenbrot, knusprige Brezen oder feines Dinkelgebäck: Bei Heiglbeck trifft Qualität auf Charakter. Das Ergebnis sind Backwaren, wie sie sein sollen – ursprünglich, gesund und unverfälscht. Für alle, die bewusst genießen wollen.

Oona Caviar

Echter Schweizer Alpen Kaviar

Oona ist der erste Schweizer Kaviar von Stören, die in natürlich warmem Bergquellwasser aufwachsen. „Oona“, abgeleitet aus dem Keltischen steht für das Einzige, das Wahre und lässt das Aussergewöhnliche jedes Kaviarkorns erahnen. Im Online-Shop finden Kaviarliebhaber Oonas edle Kaviarselektionen und Störprodukte. Für Genussmomente der ganz besonderen Art.

Oona Caviar auf Weißwisch.

Mundgerecht

Pâtisseriekunst mit Herz und Hand

In der Pâtisserie mundgerecht wird Genuss zur kleinen Kunstform. Mit Leidenschaft, Präzision und hochwertigen Zutaten entstehen hier täglich handgefertigte Köstlichkeiten – von zartschmelzenden Pralinen über moderne Éclairs bis zu kunstvoll dekorierten Törtchen. Inspiriert von französischer Pâtisserie-Tradition und neu interpretiert mit regionalem Charakter bietet mundgerecht süße Meisterwerke, die nicht nur den Gaumen, sondern auch das Auge erfreuen. Für besondere Anlässe – oder einfach für einen besonderen Moment im Alltag.

Biohof-Käserei Schloss Blumenthal

Handgemachter Käse mit Charakter

Mitten im idyllischen Schlossareal von Blumenthal liegt eine kleine, feine Käserei, die auf Qualität und Nachhaltigkeit setzt. Die Milch stammt von eigenen Demeter-zertifizierten Kühen, die auf saftigen Weiden rund um das Schloss leben – artgerecht gehalten und mit Respekt behandelt. Daraus entsteht in liebevoller Handarbeit eine Vielfalt an aromatischen Käsesorten: vom milden Frischkäse bis zum kräftig gereiften Hartkäse. Jeder Laib erzählt von traditionellem Handwerk, regionaler Verantwortung und dem besonderen Geist von Schloss Blumenthal – einem Ort, an dem ökologisches Leben und gemeinschaftliches Wirken im Mittelpunkt stehen.

Winzer + Winzerin + Brennmeister + Bartender + VDP + Gault & Millau + Falstaff +Winzer + Winzerin + Brennmeister + Bartender + VDP + Gault & Millau + Falstaff +

Reisetbauer Qualitätsbrennerei Geschäftsführung

Hans und Hans Jr. Reisetbauer

Brennerei Reisetbauer, Axberg
Falstaff Beste Brennerei Österreichs

Die 1994 gegründete Brennerei Reisetbauer in Oberösterreich zählt zu Europas Spitzenreitern. Mit modernen Technologien und einer energieautarken Anlage setzt sie auf Nachhaltigkeit. Aus erstklassigen Früchten und reinem Quellwasser entstehen Edelbrände und der preisgekrönte Blue Gin.

Elias Heintz

Bonvivant, Berlin
Falstaff Bar des Jahres

Als Barchef des Bonvivant in Berlin setzt Elias Heintz auf “Mindful Drinking” und etabliert alkoholfreie Getränke als Highlight. Mit einer eigenen Karte für alkoholfreie Wein-Alternativen zeigt er, dass Genuss auch ohne Alkohol möglich ist. Heintz wurde mehrfach ausgezeichnet, unter anderem als “Rookie Bartender des Jahres” (Falstaff) und Gewinner des “Berlin Bar Battle” 2022 mit seinem alkoholfreien Drink Berlin Morning Fizz.

Barchef Bonvivant Berlin Elias Heintz
Ingolstadt-Gourmetfestival-Food-Festival-Michelin-Kueche-Bayern-Foto-Gunderloch-Hasselbach-001 Geschäftsführer Weingut Gunderloch Johannes Hasselbach

Johannes Hasselbach

Weingut Gunderloch, Nackenheim
VDP Spitzenqualität

 

Johannes Hasselbach leitet das traditionsreiche Weingut Gunderloch in Nackenheim, Rheinhessen, das seit 1890 für mineralische Weine bekannt ist. Auf 28 Hektar, darunter die Lagen am „Roten Hang“ wie Rothenberg, Pettenthal und Hipping, dominiert der Riesling mit 85 % der Rebfläche. Nach internationalen Erfahrungen kehrte Hasselbach bewusst in den Familienbetrieb zurück. Mit Geduld und nachhaltigen Methoden verfolgt er das Ziel, Weine zu schaffen, die authentisch ihre Herkunft widerspiegeln – getreu dem Motto „Weniger ist mehr.“

Stefanie und Alwin Jurtschitsch

Weingut Jurtschitsch, Langenlois
Gault & Millau Weingut des Jahres

Das Weingut Jurtschitsch in Langenlois steht für österreichische Weinkultur mit modernem Traditionsbewusstsein. Alwin und Stefanie Jurtschitsch setzen auf biologischen Anbau, nachhaltige Methoden und minimalen Kellereinsatz, um terroirbetonte Weine zu schaffen. Gesunde Böden und Reben werden durch Begrünung, Obstbäume und den Verzicht auf Bewässerung gefördert. Im Keller setzen sie auf Spontangärung und moderates Schwefeln, um die Authentizität der Lagenweine zu bewahren. Dieses Zusammenspiel von Naturverbundenheit und Tradition ergibt Weine von besonderem Charakter.

Weingut Jurtschitsch Geschäftsführer Alwin und Stefanie Jurtschitsch

Stefan Bietighöfer

Weingut Bietighöfer, Mühlhofen
Demeter Grande Réserve

Stefan Bietighöfer, Mid-Ager, Genussmensch, Demeter-Winzer aus dem Südpfälzer Hinterland. Genauer: Billigheim-Ingenheim. Der Tiger selbst – feine Ironie! Sein Weinstil: durchdrungen von Mut, guten Ideen, Trinkerfahrung, Wissen und Intuition. Die Lagen mit gesunden, lebendigen Böden in traumhaftem Klima, die Trauben, die Natur um Billigheim-Ingenheim bilden sein Ausgangsmaterial. Die Weine selbst – eigene Köpfe mit Faustschlag. Trotzdem zugänglich, mit reichlich Trinkfluss und dem Einfluss von allerbestem Holz. Interesse? – Er beißt nicht!

Franz Rottenkolber

Griesmüllers Altstadtbrauerei, BIO Helles aus Ingolstadt

Als Brauer mit Leib und Seele steht Franz Rottenkolber vom Griesmüller für die leidenschaftliche Herstellung durch gelebtes Handwerk. Franz garantiert Natürlichkeit durch das Reinheitsgebot, ohne anschließende Wärmebehandlung und Filtration. Es besteht eine intensive, persönliche Begleitung & Kontrolle des Brauprozesses durch den Braumeister vom Rohstoff bis ins Glas. 2025 bringt Griesmüllers Altstadtbrauerei das erste rein biologisch produzierte Helle ins Glas, und Ihr dürft es auf dem Guad verkosten!

Bio-Streuobst Naßl

Feinperlender Cidre aus handverlesenen Streuobstäpfeln

Mitten im Wittelsbacher Land bewirtschaftet Familie Naßl ihre Streuobstwiesen nach streng biologischen Richtlinien – nachhaltig, regional und mit großer Sorgfalt. Die vielfältigen alten Apfelsorten sind nicht nur ein Schatz der Kulturlandschaft, sondern auch die Grundlage für einen ganz besonderen Genuss: den Naßl-Cidre. Fein moussierend, fruchtbetont und angenehm trocken, zeigt dieser Cidre, was in der Region steckt – ehrlich, handgemacht und charaktervoll. Als Apfelwinzer verbindet Naßl handwerkliche Kelterkunst mit einem feinen Gespür für Aromen. Perfekt zu leichten Gerichten, Käse oder einfach pur auf der Terrasse.

Partner + Sponsoren + Medien + Premium Equipment + Lebenslust + Ausstellung + Exemplare +Partner + Sponsoren + Medien + Premium Equipment + Lebenslust + Ausstellung + Exemplare +

The Flying Schlemmer

Christian Rückert und sein Podcast der Sternegastronomie

 

Ist Kochen deine Leidenschaft und möchtest du deine Gäste auf Fine-Dining-Niveau verwöhnen? Fehlt dir noch die Inspiration oder das Wissen, um eigene Rezepte zu entwickeln, die an Gerichte eines Sternekochs erinnern? Dann bist du hier richtig! In diesem Podcast spreche ich mit den weltbesten Köchen über ihre Lebensgeschichten, ihre Philosophie und ihre Kreativität. Zudem verrät jeder Gast ein exklusives Rezept. Der Podcast richtet sich an Profis und ambitionierte Hobbyköche, die wissen möchten, wie sie ihren Weg in die Spitzenküche finden.

Bereit? Dann hör gleich rein!

Juwelier Dührkoop

Meisterhandwerk und zeitlose Eleganz

Seit 1973 ist Juwelier Dührkoop im Herzen von Ingolstadt Ihre Adresse für exklusiven Schmuck und herausragende Uhren renommierter Marken wie Rolex, Cartier, IWC sowie Designschmuck von Pomellato, Tamara Comolli, Messika und vielen mehr. Mit Leidenschaft und Fachkompetenz beraten wir Sie individuell und finden gemeinsam das perfekte Schmuckstück für jeden Anlass. Unser Unternehmen verbindet Tradition mit Innovation und bietet Ihnen neben persönlicher Beratung auch den Service einer hauseigenen Uhrenwerkstatt.

Ingolstadt Village

Luxus-Shopping unter freiem Himmel

Entdecken Sie über 110 Mode- und Lifestyle-Boutiquen führender internationaler Designer – ganzjährig bis zu 60 % günstiger. Genießen Sie entspanntes Open-Air-Shopping, kulinarische Highlights und ein stilvolles Ambiente im Ingolstadt Village.

Elfgrad

Die Weinhandlung der Newcomer

Elfgrad steht für Weinleidenschaft mit Persönlichkeit. In stilvollem Ambiente präsentiert die Weinhandlung ein sorgfältig kuratiertes Sortiment an internationalen und regionalen Weinen – von traditionsreichen Weingütern bis hin zu spannenden Newcomern. Ob kräftiger Rotwein, eleganter Weißer oder prickelnder Winzersekt – bei Elfgrad finden Kenner und Neugierige das Passende für jeden Anlass.

Spiegelau

Innovation und Tradition in Perfektion

Mitten im Wittelsbacher Land bewirtschaftet Familie Naßl ihre Streuobstwiesen nach streng biologischen Richtlinien – nachhaltig, regional und mit großer Sorgfalt. Die vielfältigen alten Apfelsorten sind nicht nur ein Schatz der Kulturlandschaft, sondern auch die Grundlage für einen ganz besonderen Genuss: den Naßl-Cidre. Fein moussierend, fruchtbetont und angenehm trocken, zeigt dieser Cidre, was in der Region steckt – ehrlich, handgemacht und charaktervoll. Als Apfelwinzer verbindet Naßl handwerkliche Kelterkunst mit einem feinen Gespür für Aromen. Perfekt zu leichten Gerichten, Käse oder einfach pur auf der Terrasse.

MEN Mode

Mode für Männer

Seit 1981 erwartet die Kunden bei MEN immer eine aktuelle Auswahl internationaler High End Fashion für den modernen Mann.
Wer die Herrenboutique in der Hieronymusgasse betritt, kann sich auf modische Kompetenz und fachkundige Beratung verlassen.
MEN bietet alles, was sich Männer wünschen, von Hochzeits- Ball- oder Abianzüge bis hin zu den Must Haves der Saison. MEN ist der perfekt Ausstatter für den modernen und selbstbewußten Mann.

Reflections

Multibrand High Fashion

Der Women’s & Men’s Multibrandstore Reflections in Ingolstadt bietet eine exklusive Auswahl an hochwertiger Mode, stilvollen Accessoires und mehr. Mit internationalen Designerlabels und aufstrebenden Marken verbinden wir moderne Trends mit zeitloser Eleganz. Ob casual, business oder high fashion – bei uns finden modebewusste Frauen und Männer vielseitige Styles für jeden Anlass. Ergänzt wird unser Sortiment durch besondere Lifestyle-Produkte, die das Shopping-Erlebnis abrunden. Besuche uns in Ingolstadt und entdecke Mode, die Persönlichkeit und Stilbewusstsein perfekt unterstreicht!

Jetzt Early Bird Tickets für 2026 sichern und über 60 Euro sparen:

Ticketing Gourmetfestival Eventbrite